Logo der Heilig Rock Tage

Heilig-Rock-Tage Trier

Alle Angebote von A bis Z

Pilgerroute 1 "Ganz Aug und Ohr" - (Saarland) von Berus nach Trier

Gesamtstrecke: 116 km - 4 bis 6 Tages-Etappen

Berus (Hl. Oranna: Hören – Lauschen lernen) - Ittersdorf - Kerlingen St. Barbara - Oberlimberg - Siersburg - Rehlingen - Beckingen (Hl. Marcellus - Marienkapelle) - Haustadt (Hl. Mauritius) - Honzrath (Hl. Katharina)  - Erbringen (Hl. Luzia) - Reimsbach - Oppen (Hl. Odilie, Quellheiligtum) - Wahlen (Urwahlener Kapelle; Hl. Markus) - Losheim (Donatuskapelle) - Bergen - Greimerath - Serrig - Beurig (Maria lactans) - Schoden - Wiltingen - Oberemmel - Krettnach - Obermennig - Brubacher Hof - Mariahof - Mattheiser Weiher - Trier (Dom)

„… ich danke dir, dass ich auf erstaunliche Weise wunderbar geschaffen bin.
Wunder sind deine Taten, meine Lebenskraft weiß darum … Leite mich auf einem Weg, der bleibt.“
Psalm 139,14.24 (Bibel in gerechter Sprache)

Eine kurze Wegbeschreibung

Als ein Leitbild für diesen Weg gibt die Statue der Hl. Oranna ein einladendes Beispiel: sie hält das Ohr an ihr Herz.  Dies könnte zu einer Haltung werden, die dem Pilgern eine besondere Note verleiht: sich mit Aug und Ohr auf die Entdeckungen des Unterwegsseins einlassen. Hinhören und Hinsehen auf die Glaubenszeugnisse am Wegrand...

... wie z.B. die vielen kleinen Kreuze rund um die Odilienkapelle (bei Oppen), die vom erfüllten oder erhofften Kinderwunsch erzählen.  Den besonderen Zauber der Urwahlener Kapelle auf einsamer Höhe erleben, die von dem Gottvertrauen der Menschen zur Zeit des 30-jährigen Krieges Zeugnis ablegt.

Die Faszination des 500 Jahre alten Wallfahrtsortes Beurig auf sich wirken lassen, und den Berichten von der besonderen Verehrung der „Muttergottes in den Eichen“ als „Maria lactans“ (Stillende Madonna) lauschen...

Dies sind nur einige Beispiele der vielen kleinen und großen „Wunder am Wegrand“, die die Pilgerschaft nach Trier begleiten.

Zur Kartenansicht

Bildergalerie

Die 7 Routenvorschläge

  • Route 1 "Ganz Aug und Ohr"(Saarland) von Berus nach Trier
    5 Tagesetappen, Gesamtlänge ca. 108 km
  • Route 2 "Rückkehr aus dem Exil" (Saarland) von Merzig nach Trier
    4 Tagesetappen, Gesamtlänge ca. 70 km
  • Route 3 "Folge deinem Stern" (Bistum Speyer, Saarland)
    vom Kloster Hornbach nach Trier, 6 - 8 Tagesetappen, Gesamtlänge ca. 188 km
  • Route 4 "Der springende Punkt" (Luxemburg) von Echternach nach Trier
    2 Tagesetappen, Gesamtlänge ca. 39 km
  • Route 5 "In den Schuhen Jesu" (Eifel) von Prüm nach Trier
    5 - 6 Tagesetappen, Gesamtlänge ca. 154 km
  • Route 6 "Auf den Spuren des Apostels Matthias" (Eifel) von Blankenheim nach Trier
    5 - 6 Tagesetappen, Gesamtlänge ca. 106 km
  • Route 7 "Im Fluss der Zeit" (Rhein-Nahe-Mosel)
    von Bad Kreuznach/Anschluss Bingen nach Trier, 6 - 8 Tagesetappen, Gesamtlänge ca. 127 km (Bingen ca. 121 km)


Bitte um Rückmeldung

Mit unserem Angebot der Pilgerwege, die im Jahr 2012 im Zuge der Heilig-Rock-Wallfahrt entstanden, erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Manchmal können Wege sich verändert haben - kurzfristig durch Sturm und Schnee oder Holzeinschlag - langfristig durch neue Planungen, von denen zum Zeitpunkt der Erstellung noch nichts wissen konnten.

Gerne laden wir Sie ein, uns Rückmeldung zu geben, Ergänzungen und Ihre Erfahrungen auf diesen Wegen einzubringen. Bitte schreiben Sie an internet-redaktion@bistum-trier.de